- Allgemeines
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website erfasst und wie diese verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
- Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
FOElite GmbH & Co. KG
Graflinger Straße 29
94469 Deggendorf
Deutschland
Tel.: +49 1525 7647390
E-Mail: info@foelite.de
Steuernummer: 108/159/50025
Handelsregister:
USt-IdNr.: DE450516153
Person | Steuer ID |
FOElite GmbH & Co. KG | DE450516153 |
FOElite Verwaltungs GmbH | DE449528234 |
FOElite MBS GmbH | DE454917393 |
Amtsgericht Deggendorf, HRA 3649
Verantwortlicher gem. § 55 Abs. 2 RStV:
FOElite GmbH & Co. KG
Graflinger Straße 29
94469 Deggendorf
Deutschland
- Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Log-Dateien Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Webbrowser übermittelt und in Log-Dateien auf unserem Server gespeichert. Diese Daten enthalten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Systemsicherheit.
b) Kontaktaufnahme Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
- Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Promenade 27, 91522 Ansbach.
- Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
finden.
- Streitbeilegung vor Verbraucherschlichtungsstelle
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite rechtzeitig bekannt gegeben.
7. Cookies, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen und externe Dienstleister
a) Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen. Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, als auch – sofern Sie eingewilligt haben – Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketingzwecken.
Die Speicherung und Verarbeitung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website) oder, soweit es sich um nicht technisch notwendige Cookies handelt, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Ohne technisch notwendige Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
b) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit sie zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen),
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit).
c) Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
- Daten aus Kontaktanfragen löschen wir, sobald die jeweilige Anfrage erledigt ist.
- Server-Logfiles werden in der Regel nach 14 Tagen automatisch gelöscht, soweit keine längere Aufbewahrung zur Abwehr oder Aufklärung von Angriffen erforderlich ist.
- Vertrags- und Rechnungsdaten bewahren wir entsprechend der steuer- und handelsrechtlichen Vorgaben für 6 bis 10 Jahre auf.
d) Externe Dienstleister (Auftragsverarbeitung)
Zur Bereitstellung unseres Online-Angebots bedienen wir uns teilweise externer Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Newsletter-Tools). Mit allen Dienstleistern wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und nur soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.